Motorola Li-Ion 2300 mAh Ersatz-AKKU
- PartsNr.: PMNN4254AR
für die Handfunkgeräte:
- DP1400
- CP040, CP-Serie
Bitte beachten Sie folgende Hinweise:
- Akkus und Batterien sind Verbrauchsartikel und vom Umtausch ausgeschlossen.
- Laden Sie die Akkus vor Gebrauch entsprechend der Anleitung des passenden Original Ladegerätes.
- Vermeiden Sie bitte Dauerladen sowie das Laden halbvoller Akkus, zur Erhaltung einer langen Lebensdauer.
Li-Ion 2300mAH Battery
- Dimensions HxWxD (mm):120.94 x 60.36 x 23.35
- Weight (g): 138
- Chemistry: Li-Ion
- Operational Time (Hrs): 14(CP Series)
- Operational Time (Hrs): 18.5(DP1000 Digital)
- Operational Time (Hrs): 14.5(DP1000 Analogue)
- Capacity (mAH): 2300mAH (Typical)
- Intelligent: No
- Number of Charge Cycles: 300
- Energy Density (mAH/cm³): 12.85
- Operating Temp Range: -10 - +60 deg C
- Memory Effect: No
- Requires Maintenace: No
- Intrinsic Safety Std: No
Batterieverordnung
Informationspflicht nach der BatterieVO Gemäß der Verordnung über die Rücknahme und Entsorgung gebrauchter Batterien und Akkumulatoren sind wir als Händler verpflichtet, über diesbezügliche Regelungen und Pflichten zu informieren. Zudem erhalten Sie die nach der Batterieverordnung vorgeschriebenen Hinweise mit der Warensendung.
Von uns erhaltene Batterien können Sie uns nach Gebrauch unentgeltlich zurückgeben.
Cartax Berlin Ltd.
Rummelsburgerstr. 84
10315 BerlinEndverbraucher sind nach § 7 BatterieVO zur Rückgabe verbrauchte Batterien gesetzlich verpflichtet, wobei sie weder nach Batterietyp noch nach Hersteller oder Verkäufer unterscheiden müssen.
Batterien dürfen nicht über den normalen Hausmüll entsorgt werden, sondern müssen an den Vertreiber oder an von den öffentlich - rechtlichen Entsorgungsträgern dafür eingerichteten Rücknahmestellen zurückgegeben werden.
Schadstoffhaltige Batterien sind mit einer durchgekreuzten Mülltonne gekennzeichnet. Darunter befindet sich die chemische Bezeichnung des Schadstoffs, "Cd" für Cadmium, " Hg" für Quecksilber und "Pb" für Blei.
Endverbraucher, die gewerbliche oder sonstige wirtschaftliche Unternehmen oder öffentliche Einrichtungen sind, können den Ort der Rückgabe mit dem gemeinschaftlichen Rücknahmesystem als auch mit Herstellern, die ein eigenes System eingerichtet haben, vereinbaren.